„Figaro”
W. A. Mozart
Regie: Markus Bothe
Konzerttheater Bern
(Kostüme)
2017
„Ulisse”
C. Monteverdi
Regie: Markus Bothe
Nationaltheater Mannheim
(Kostüme)
„Cyrano”
E. Rostand
Regie: Markus Bothe
Schauspielhaus Graz
(Kostüme)
2016
Figaro
(Oper
v.
W.A.
Mozart),
Regie
Markus
Bothe,
Konzerttheater
Bern
(Kostüme)
|
1001
Nacht
(M.
Bothe/N.
Kuohn),
Regie
Markus
Bothe,
Deutsches
Schauspielhaus
Hamburg
(Kostüme)
|
Die
Jungfrau
von
Orleans
(F.
Schiller),
Regie:
Stefan
Rottkamp,
Staatstheater
Braunschweig
(Kos-
tüme)
|
Struwwelpeter
(Crouch/Mc
Dermott),
Regie
Markus
Bothe,
(Kostüme)
|
Herr
der
Fliegen
(nach
W.
Golding),
Regie
Kristo
Sagor,
Staatsschauspiel Dresden,
Bürgerbühne, (Kostüme)
Rusalka
(A.
Dvořak),
Regie:
Markus
Bothe,
Konzerttheater
Bern
(Kostüme)
|
Maria
Stuart
(F.
Schiller),
Regie
Markus
Bothe,
Nationaltheater
und
Staatskapelle
Weimar
(Kostüme)
|
Orphée
(Oper
von
C.W.
Glück)
Freiburger
Theater
(Kostüme)
|
Cyrano
de
Bergerac
(E.
Rostand),
Regie:
Mar-kus
Bothe,
Konzerttheater
Bern,
Vidmar1
(Kostüme)
Marat/Sadé
(P.
Weiss),
Regie
Bettina
Bruinier,
Luzerner
Theater
(Kostüme)
|
Die
Verfolgung
und
Ermordung
Jean
Paul
Marats
dargestellt
durch
die
Schauspielgruppe
des
Hospizes
zu
Charenton
unter
Anleitung
des
Herrn de Sade
, Regie: B. Bruinier, Luzerner Theater (Kostüme)
Das
Schlaue
Füchslein
(L.
Janacek),
Regie:
Markus
Bothe,
Konzerttheater
Bern
(Kostüme)
|
Die
Wildente
(H.
Ibsen),
Regie:
Stephan
Rott-
kamp,
Staatstheater
Braunschweig,
(Kostüme)
|
Merlin
oder
das
wüste
Land
(T.
Dorst),
Regie:
Kristo
Sagor,
Staatliche
Bühnen
Dresden,
Bürger-
bühne * (Kostüme),
Artus
(Textfassung von Markus Bothe und Nora Khuon), Regie: M. Bothe, Deutsches Schauspielhaus Hamburg * (Kostüme)
Das
Ballhaus
nach
einem
Film
von
Ettore
Scola,
Regie:
S.
Rottkamp,
Staatstheater
Braunschweig
(Bühne
und
Kostüme)
|
Das
weite
Land
(A.
Schnitzler), Regie: Bettina Bruinier, Vereinigte Bühnen Bozen (Kostüme) |
Hoffmanns Erzählungen
(nach E.T.A. Hoffmann), Regie: Markus Bothe,
Düsseldorfer
Schauspielhaus
*
(Kostüme)
|
Rake´s
Progress
(I.
Stravinsky
/
W.
H.
Auden),
Regie:
Markus
Bothe,
Oldenburgisches
Sttatstheater
*
(Kostüme)
|
Das
Versprechen
(F.
Dürrenmatt),
Regie:
Markus
Bothe,
Schauspiel
Frankfurt
*
(Kostüme)
|
Die
drei
Musketiere
(nach
Alexandre Dumas, Fassung von M. Bothe und N. Khuon, Deutsches Nationaltheater Weimar * (Kostüme)
Infinite
Jest
(nach
D.
F.
Wallace),
Regie:
Bettina
Bruinier,
Münchner
Volkstheater
(Kostüme)
|
X
Freunde
(F.
Zeller),
Regie:
Bettina
Bruinier,
Schauspiel Frankfurt (Bühne und Kostüme)
Die
Katze
auf
dem
heißen
Blechdach
(T.
Williams),
Regie:
Bettina
Bruinier
,
Schauspiel
Frankfurt,
Premiere
im
April
2011
(Kostüme)
|
Die
Win-
terreise
(E.
Jelinek),
Regie:
Bettina
Bruinier,
Schauspiel
Frankfurt,
Bockenheimer
Depot
*
(Kostüme)
|
Eva
(Operette
von
F.
Lehar),
Regie:
Cordula Däuper, Staatstheater Mainz (Kostüme) |
Figaro
(nach W. A. Mozart), Regie: Markus Bothe, Düsseldorfer Schauspielhaus * (Kostüme)
Ein
Volksfeind
(H.
Ibsen),
Regie:
Bettina
Bruinier,
Münchner
Volkstheater
*
(Kostüme)
|
Die
Sehnsucht
der
Veronika
Voss
(R.
W.
Fass-
binder),
Regie:
Bettina
Bruinier,
Schauspiel
Frankfurt
(Kostüme)
|
I
hired
a
contract
killer
(nach
dem
Film
von
A.
Kaurismäki),
Regie:
Bettina
Bruinier,
Münchner
Volkstheater
(Kostüme)
|
Pinocchios
Abenteuer
,
Regie:
Markus
Bothe,
Staatsoper
Stuttgart
(Kostüme)
|
Bekannte
Gesichter, gemischte Gefühle
(B. Strauß), Regie:
Stephan Rottkamp
, Schauspielhaus Düsseldorf (Kostüme)
Stadt
aus
Glass
(P.
Auster,
Bühnenfassung
B.
Bruinier),
Regie:
Bettina
Bruinier,
Schauspiel
Frankfurt
(Kostüme)
|
Der
Vetter
aus
Dingsda
(E.
Künneke),
Regie:
Cordula
Däuper,
Komische
Oper
Berlin
(Kostüme)
|
Alice
(R.
Schimmelpfennig),
Regie:
Bettina
Bruinier,
Münchner
Volkstheater
(Kostüme) |
Fahrstuhl zum Bankrott
(M. Luxinger), Regie: Bettina Bruinier, Schauspielhaus Bochum (Bühnenbild)
Wiener
Blut
(J.
Strauss),
Regie:
Cordula
Däuper,
HAU
1
Berlin
(Kostüme)
|
Fegefeuer
in
Ingolstadt
(M.Fleißer)
,
Regie:
Nora
Somaini,
Theater
Konstanz
(Kostüme),
Endspiel
(S.
Beckett),
Regie:
Marc
Becker,
Theater
Heidelberg
(Kostüme)
|
Maria
Stuart
(F.
Schiller),
Regie:
Britta
Geister,
Theater Konstanz (Kostüme)
Schilf
(Juli
Zeh,
Bühnenfassung
von
B.
Bruinier),
Regie:
Bettina
Bruinier,
Münchner
Volkstheater
(Bühne
und
Kostüme)
|
Die
Räuber:
Neue
Fassung
,
Regie:
Martin
Nimz,
Theater
Heidelberg
(Kostüme)
|
Schaf
,
Regie:
Cordula
Däuper,
Staatstheater
Braunschweig
(Bühne
und
Kostüme)
|
Wie im Himmel
, Regie: Bettina Bruinier, Theater Konstanz (Bühnenbild)
Das
Sparschwein
(E.
Labiche),
Regie:
Martin
Ku
š
ej
,
Nationaltheater
Ljubljana
(Kostüme)
|
Land
gewinnen
,
Regie:
Marc
Brummund,
Abschluss-film, 20 min, Hamburg Media School (Kostüme) |
Amphitryon
(H. v. Kleist), Regie: Nora Somaini, Theaterhaus Jena (Bühne, Kostüme)
Kabale
und
Liebe
(F.
Schiller),
Regie
Nora
Somaini,
Theater
Erlangen
(Kostüme)
|
Siroe,
Re
di
Persia
(F.
Händel),
Regie:
Sebastian
Hirn,
operder-
zeit Götzis (Kostüme) |
Kassandra
(C.Wolf), Regie: Nora Somaini , Theaterhaus Jena (Bühne und Kostüme)
Die
Räuber
(F.
Schiller),
Regie:
Martin
Nimz,
Landestheater
Tübingen*
(Kostüme)
|
Kaspar
(P.
Handtke),
Regie
Nora
Somaini,
Freie
Kammerspiele
Magdeburg * (Kostüme) |
Kabale und Liebe
(F. Schiller), Regie: Stephan Rottkamp, Theater Freiburg * (Kostüme)
Auf
Sand
(A.
Ostermaier),
Regie:
Martin
Ku
š
ej,
Thalia
in
der
Gaußstrasse,
Hamburg
(Kostüme)
|
Bartleby
(O.
Wilde),
Regie:
Isabel
Osthues,
Thalia
in
der
Gaußstrasse,
Hamburg
(Kostüme)
|
Fegefeuer
in
Ingolstadt
(M.
Fleißer),
Regie:
Stephan
Rottkamp,
Theater
Freiburg
(Kostüme),
Wie
ein
junger Gott
Regie: Sebastian Schlösser, Autorentheatertage Hamburg, Thalia in der Gaußstrasse (Bühne und Kostüme)
Jägermeister
,
Liederabend,
von
und
mit
der
Thalia
Hausband,
Thalia
in
der
Gaußstrasse,
Hamburg
(Bühne
und
Kostüme)
|
Autofahren
in
Deutschland
(U. Syha), Regie: Nora Somaini, Autorentheatertage Hamburg, Thalia in der Gaußstrasse (Bühne und Kostüme)
Unter dem Milchwald
(D. Thomas), Regie: Bettina Bruinier, Prinzregententheater München (Bühne und Kostüme)
oper und schauspiel bis heute…
Faust
(Oper
v.
C.
Gounod),
Regie
Markus
Bothe,
Staatstheater
Braunschweig
|
Der
sechste
Kontinent
(L.
Kittstein,
B.
Mikeska),
Regie
Bernhard
Mikeska , Theater und Orchester Heidelberg |
Der Elephant von Murten
(U. Lutzen), Regie Jonathan Loosli u. Mathis Künzler, Konzerttheater Bern
Reigen
(Oper
v.
P.
Boesmans),
Regie
Markus
Bothe,
Konzerttheater
Bern,
Orpheus
in
Unterwelt
(Oper
v.
J.
Offenbach),
Regie
Markus
Bothe,
Nationaltheater Mannheim (
Ergänzung folgt
)
Fake
Reports
(K.
Röggla),
Regie
Bettina
Bruinier,
Saarländisches
Staatstheater
|
Robin
Hood
8+
(M.
Bothe/N.
Khuon),
Deutsches
Schauspielhaus
Hamburg
(Kostüme)
|
Wedekinds
Lulu
(T.
Lilles
nach
F.
Wedekind),
Regie
Markus
Bothe,
Schauspielhaus
Graz
|
Verzicht
auf
zusätzliche
Beleuchtung
(O. Bukowski), Regie Stephan Rottkamp, Nationaltheater Weimar (
Ergänzung folgt
)
Cyrano (E. Rostand), Regie Markus Bothe, Schauspielhaus Graz | Betrunkene (I. Wyrypajew), Regie Stephan Rottkamp, Staatstheater
Braunschweig (Kostüme) | Ulisse (Oper v. C. Monteverdi), Regie Markus Bothe, Nationaltheater Mannheim (Kostüme) |Krabat Konzerttheater
Bern in Kooperation mit VorOrt Bern und Kummerbuben Premiere: 6.12.2017 Regie: VorOrt (Jonathan Loosli& Mathis Künzler) Bühne: Konstantina
Dacheva, Musik: Kummerbuben
„Rake‘s Progress“
(I. Stravinsky / W. H. Auden),
Regie: Markus Bothe,
Oldenburgisches Sttatstheater
(Kostüme)
„Struwwelpeter“
(Crouch/Mc Dermott),
Regie Markus Bothe,
(Kostüme)
2019
„Der sechste Kontinent”
L. Kittstein, B. Mikeska
Regie Bernhard Mikeska Theater
und Orchester Heidelberg)
Foto Susanne Reihardt
„Das schlaue Füchslein”
(L. Janacek)
Regie: Markus Bothe
Konzerttheater Bern
(Kostüme)
2014
2013
2010
„Ein Volksfeind”
(H. Ibsen)
Regie: Bettina Bruinier
Münchner Volkstheater
(Kostüme)
„Alice“
(R. Schimmelpfennig)
Regie: Bettina Bruinier
Münchner Volkstheater
(Kostüme)
„Die Sehnsucht der
Veronika Voss”
(R.W. Fassbinder)
Regie: Bettina Bruinier
Schauspiel Frankfurt
(Kostüme)
Photos © Birgit Hupfeld
“Kabale und Liebe
(F. Schiller)
Regie: Nora Somaini
Theater Erlangen
(Kostüme)
„Siroe, Re di Persia“
(F. Händel),
Regie: Sebastian Hirn,
© Justina Klimczyk
„Maria Stuart“
(F. Schiller),
Regie: Britta Geister,
Theater Konstanz ©
© Justina Klimczyk
© Justina Klimczyk
„X Freunde“ (F. Zeller),
Regie: Bettina Bruinier,
Schauspiel Frankfurt
(Bühne und Kostüme)
„Die Wildente“
(H. Ibsen),
Regie: Stephan Rottkamp,
Staatstheater Braunschweig
© Justina Klimczyk
© Justina Klimczyk
„Alice“
(R. Schimmelpfennig),
Regie: Bettina Bruinier,
Münchner Volkstheater
1
2
4
5
7
3
6
8
9
A
B
C
E
D
F
1. acryl auf leinwand 115x80 cm
2. acryl auf leinwand 115x80 cm
3. acryl auf leinwand 60x50 cm
4. acryl auf leinwand 120x100 cm
5. acryl auf leinwand 115x80 cm
6. acryl auf leinwand 115x80 cm
7. acryl auf karton 60x40 cm
8. acryl auf karton 60x40 cm
9. acryl auf leinwand 120x100 cm
© Justina Klimczyk
A. kohle auf papier 120x100 cm
B. bleistift, aquarell auf papier 24x20 cm
C. kohle, fettkreide auf papier 120x100 cm
D. tusche, aquarell auf papier 23x23 cm
E. fettkreide auf papier 24x18 cm
F. bleistift, pastell auf papier 30x23 cm
5. oktober 2018
schauspiel graz
lulu
tiger lilies nach f. wedekind
reigen
oper von philippe boesmans nach
dem stück von arthur schnitzler
31. märz 2019
konzerttheater bern
17. februar 2019
nationaltheater mannheim
orpheus in unterwelt
jacques offenbach
orfeo
oper von charles gounod
oktober 2020
nationaltheater mannheim
momo
nach dem buch von Michael Ende
dezember 2020
konzerttheater bern
der sechste kontinent
lothar kittstein bernhard mikeska
maria schneider
theater und orchester heidelberg
was? (klick)
wo?
premiere am?
der elephant von murten
uwe lützen
13. april 2019
konzerttheater bern
letzte produktionen
aktuelle produktionen
in vorbereitung
abgesagt
faust
oper von charles gounod
18. oktober 2019
staatstheater braunschweig
vor sonnenaufgang
ewald palmetshofer nach gerhart
hauptmann
23. januar 2020 verschoben auf…
deutsches nationaltheater weimar
Justina Klimczyk
kostüm | bühne | zeichnung
12435 berlin
+49 (0)176 641 406 53
justipost@web.de
www.justina-klimczyk.de
instagram:
chillandspookillustration
justipic
foto: © Alexandre Corazzola
Hinweise zum Datenschutz
Ihr
Vertrauen
ist
uns
wichtig.
Deshalb
respektieren
wir
den
Datenschutz
und
informieren
Sie
über
die
erhobenen und gespeicherten Daten und Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung.
1. Datenerhebung und -speicherung
Wenn
eine
Webseite
besucht
wird,
sendet
der
Browser
grundsätzlich
Informationen
über
Browsertyp
und
Browserversion,
das
verwandte
Betriebssystem,
die
Referrer-URL,
die
IP-Adresse,
den
Dateinamen,
den
Zugriffsstatus,
die
übertragene
Datenmenge,
das
Datum
und
die
Uhrzeit
der
Serveranfrage.
Diese
Daten
sind
weder
einer
Person
noch
anderen
Datenquellen
zuzuordnen
und
werden
zunächst
gespeichert
und
nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
2. Cookies
Ihr
Browser
speichert
zudem
so
genannte
Cookies.
Dabei
handelt
es
sich
um
Dateien,
die
ein
Surfen
im
In-
ternet
benutzerfreundlicher
gestalten
sollen.
Das
Speichern
von
Cookies
kann
in
den
Einstellungen
Ihres
Browsers ausgeschaltet werden.
3. Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Personenbezogene
Daten
werden
nur
mit
Ihrer
Einwilligung
zur
Beantwortung
von
Anfragen,
Abwicklung
von
Verträgen
und
der
technischen
Administration
erhoben
und
für
Dritte
unzugänglich
gespeichert.
Eine
Weitergabe
der
Daten
an
Dritte
erfolgt
nur
zum
Zweck
der
Vertragsabwicklung
bzw.
bei
Ihrer
Einwilligung,
welche
jederzeit
widerrufen
werden
kann.
Eine
Weitergabe
oder
ein
Verkauf
der
personenbezogenen
Daten
findet nicht statt.
Jederzeit
kann
von
Ihnen
Auskunft
über
die
gespeicherten
Daten,
den
Zweck
der
Speicherung
und
deren
Herkunft
verlangt
werden.
Zusätzlich
besteht
nach
Maßgabe
der
gesetzlichen
Bestimmungen
ein
Recht
auf
Berichtigung,
Sperrung
und
Löschung
der
personenbezogenen
Daten.
Eine
entsprechende
Anfrage
bzw.
ein
Begehren
nach
Berichtigung,
Sperrung
oder
Löschung
der
personenbezogenen
Daten
ist
über
die
auf
der Webseite genannten Kontaktdaten möglich.
Quelle und weitere Informationen:
just law Rechtsanwälte Göttingen